Schließen

Infoveranstaltungen der
Pflegeakademie Datteln

Die Pädiatrie braucht Expert:innen!

Zunehmend ist es eine Herausforderung für Einrichtungen, die Pflege in der Pädiatrie sicherzustellen.
Aber wie werden die „Generalist:innen“ zu Spezialist:innen für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen? Und wie können Wiedereinsteiger und / oder Pflegende aus anderen Settings, die Freude an der pädiatrischen Versorgung haben, spezifisch geschult werden?

Bei uns ist ALLESFÜRDICHDRIN

Als Team der Pflegeakademie haben wir uns diese FRAGEN gestellt und ANTWORTEN gefunden!

Bei uns ist ALLESFÜRDICHDRIN

Wir bieten durch die WEITERQUALIFIZIERUNG FÜR DIE PÄDIATRIE allen Generalist:innen und Interessierten die Möglichkeit, SPEZIFISCHE KOMPETENZEN als Zusatzqualifikation zu erwerben.

So kann eine hohe Qualität der Versorgung der kleinen Patient:innen sichergestellt werden.

Bei uns ist ALLESFÜRDICHDRIN

Bei uns können die Pflegenden die für sie PASSENDEN WEITERBILDUNGSMODULE besuchen:

  • Sämtliche Module haben Pädiatrische Inhalte:

                Modul 01    Familiengesundheit und Bindungen fördern und gestalten
                Modul 02    Kinder in ihrer Entwicklung fördern und begleiten
                Modul 03    Kinästhetik/ Kinästhetik Infant Handling
                Modul 04    Basale Stimulation
                Modul 05    Kindeswohlgefährdung und Gewalt erkennen und Kinder schützen
                Modul 06    Reife Neugeborene (erst-)versorgen
                Modul 07    Frühgeborenen und kranke Neugeborene pflegen und begleiten
                Modul 08    Kinder mit psychischen Erkrankungen pflegen und begleiten
                Modul 09    Kinder mit onkologischen Erkrankungen pflegen und begleiten
                Modul 10    Kinder in Notfallsituationen versorgen und begleiten
                Modul 11    Kinder mit kardiologischen Erkrankungen pflegen und begleiten
                Modul 12    Kinder mit chronischen Erkrankungen pflegen und begleiten
                Modul 13    Kinder mit palliativen Erkrankungen pflegen und begleiten

  • Alle Module sind an typischen Pflegesituationen in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet und auf junge Patient:innen und ihre Familien fokussiert.
  • Alle Module sind in sich geschlossen.
  • Alle Module sind auf Basis der Spezialisierung „Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in“ konzepiert.
  • Alle Module sind im Baukastensystem für individuell angepasste Schulungen … je nach dem individuellen Bedarf der Teilnehmenden wählbar.

Bei uns ist ALLESFÜRDICHDRIN

NEUGIERIG?
In unseren Online-Infoveranstaltungen gibt es Infos und Antworten auf alle Fragen von Arbeitgeber:innen.

Termine der Online-Infoveranstaltungen

  • 20. Juni 2024    von 10 - 11 Uhr

  • 20. Juni 2024    von 15 - 16 Uhr

  • 26. Juni 2024    von 11 - 12 Uhr

  • 26. Juni 2024    von 14 - 15 Uhr

  • 02. Juli 2024     von 10 - 11 Uhr

  • 02. Juli 2024     von 16 - 17 Uhr

Anmeldung zur Infoveranstalung

Ansprechpartner:innen

Pflegeakademie Datteln

Kathrin Folz

Komm. Schulleiterin

Pflegeakademie Datteln

Heike Beughold

Stv. Schulleiterin

Kontakt

Pflegeakademie Datteln

Kirchstraße 27
45711
Datteln
Ansprechpartnerin: Kathrin Folz