Schließen

Stellenangebot

Ergotherapeut (m/w/d)

Berufsanfänger mit Berufserfahrung
St.-Laurentius Stift
Waltrop
Therapeutische Berufe
Bild zum Stellenangebot
Das St.-Laurentius-Stift ist ein modernes Krankenhaus der Grundversorgung mit 172 Betten/Plätzen in den Fachabteilungen Akutgeriatrie, Frührehabilitation und Palliativmedizin sowie Psychiatrie und Psychotherapie. Weitere Einrichtungen der GmbH sind das St. Vincenz-Krankenhaus Datteln, die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln und die Kinderheilstätte Nordkirchen.

Für die Abteilung Geriatrie suchen wir ab sofort einen

Ergotherapeuten (m/w/d)

in Vollzeit- bzw. Teilzeitbschäftigung.

Die Abteilung für Altersmedizin hält 72 vollstationäre Betten sowie 15 Plätze in der Tagesklinik vor. Die Abteilung ist akutmedizinisch ausgerichtet und diagnostisch/apparativ autonom. Vorhanden sind Intensivstation mit 4 Betten mit Beatmungsmöglichkeiten, Röntgenabteilung, umfassende Sonographie einschließlich nicht invasiver Kardiologie, Videoendoskopie, Computertomograph. Ferner sind in die Abteilung integriert Physikalische Therapie, Ergotherapie, Sprachtherapie, Sozialdienst und Seelsorge.
 
Ihre Aufgaben
  • Anwendung kreativer und handwerklich-kreativer Verfahren
  • Durchführung der geriatrischen Assessments
  • Hirnleistungstrainung
  • Leitung und Durchführung von Gruppen
  • ADL-Training
  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining
  • Motorisch-funktionelle Therapien
Ihr Profil
  • Interesse an der Arbeit mit geriatrischen Patienten
  • eine staatlich anerkannte Ausbildung als Ergotherapeut/in
  • eine selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
  • Einen viellseitigen Arbeitsplatz in einem interdisziplinären Team
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes
  • Dienstradangebot
  • Unternehmenseigene Kantine
  • Weihnachts- und Urlaubszuwendung
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge


Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Sonnenschein und Frau Krysteck (Telefon: 02309/63-335) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie direkt hier hochladen können.